Oster- Rallye im Haus Nazareth

05.04.2025

Gemeinsam mit dem Erzbischöflichen Kinderheim Haus Nazareth wurde eine besondere Osteraktion auf die Beine gestellt. Über 70 Kinder, die im Haus Nazareth wohnen, nahmen an dem fröhlichen Nachmittag teil und konnten sich an insgesamt zehn abwechslungsreichen Stationen austoben und kreativ sein.
Ob beim Eierlauf, Osterquiz, Armbänder basteln oder in der Fotobox – für jede Menge Spaß war gesorgt. Auch weitere Bastel- und Actionstationen sorgten für leuchtende Kinderaugen und ausgelassene Stimmung. Am Ende durfte jedes Kind einen prall gefüllten und liebevoll zusammengestellten Osterkorb voller kleiner Überraschungen mit in seine Wohngruppe nehmen.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt – bei leckerem Essen konnten sich alle stärken.
Ein herzlicher Dank geht an die Sponsoren, das Backhaus Mahl und den Rotary Club Sigmaringen, ohne deren Unterstützung die Aktion nicht möglich gewesen wäre.

DEUKO 2025 in Berlin

21-23.03.2025

Dieses Jahr fand die Deutschlandkonferenz in Berlin statt. Unser Club wurde von 5 Mitgliedern vertreten. Alle haben die wunderschönen Tage in Berlin sehr genossen. Ein besonderes Highlight war natürlich der Gala- Abend!

Essen mit Wohnungslosen

04.03.2025

In der AJG Suchtberatungsstelle wurde von Rotary und Rotaract ein Mittagessen für Wohnungslose und Hilfsbedürftige Menschen bereitgestellt. Neben den Wohnungslosen waren auch Mitglieder von Rotary sowie von Rotaract anwesend. Zu essen gab es Schnitzel mit Pommes sowie eine Crème brûléee mit Obst als Nachtisch. Auch für ausreichend Getränke war gesorgt.
Während dem Mittagessen entwickelten sich schöne Gespräche, in denen zum Teil neue Bekanntschaften geknüpft werden konnten. Alles in allem war es ein wunderschöner Mittag, mit tollem Essen, in dem alle viel voneinander lernen konnten.

Lass Kinderaugen leuchten

Passend zur Weihnachtszeit wurden kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember im Hospiz Johannes, St. Elisabeth-Stiftung ein Nachmittagsprogramm für die Gäste bereitgestellt. Dabei konnten Plätzchen von den Gästen des Hospiz gemeinsam mit Rotaract Mitgliedern bemalt werden.

Geschenke für die LEA

20.12.2024

Kurz vor Weihnachten, am 20. Dezember, haben wir zusammen mit dem Rotary Club Sigmaringen Geschenke für Kinder in der Sigmaringer Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) übergeben. Wir freuen uns, dieses Projekt aus mehreren Vorjahr wiederholen zu können und Kindern, die sich in einem völlig unbekannten Land und Umfeld zurecht finden müssen, ein bisschen Freude schenken zu dürfen.
Der Rotaract Club Sigmaringen-Albstadt wünscht Allen frohe Feiertage und ein schönes neues Jahr 2025!

Besichtigung der St. Mauruskapelle

Wir wurden vom Rotary Club Sigmaringen eingeladen, Sie bei Ihrer Führung der St. Mauruskapelle mit anschließendem Vespergottesdienst im Kloster Beuron und gemeinsamen Abendessen zu begleiten. Wir bedanken uns für die Einladung zu diesem spannenden Vortrag und dem wunderschönen Abend.

Trash Walk im Wald

Im März waren wir mit dem Club im Wald und haben, mit der Hilfe von zwei Vierbeinern, Müll gesammelt. Dabei ist einiges zusammengekommen! Natürlich wurde der Müll danach fachgerecht entsorgt, womit wir unserer Umwelt gleichzeitig etwas Gutes getan haben.

DEUKO 2023 in Konstanz

Nach drei Jahren fand die Deutschlandkonferenz endlich wieder in Präsenz statt. Und das auch noch in Konstanz, also in unserem Heimatdistrikt. Unser Club war fast vollständig vertreten, und hat die wunderschönen Tage in Konstanz sehr genossen. Ein besonderes Highlight war natürlich der Gala- Abend am Samstag! Außerdem hat unser neues Mitglied Juliane ihren Rotaract Pin überreicht bekommen.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr in Hamburg Port!

Weihnachtskino mit dem RC Sigmaringen

Am 22.11. durften wir den RC Sigmaringen bei ihrem Filmabend zugunsten des diesjährigen Präsidentenprojekts „Wir haben eine Stimme“, das Musiktherapie im Haus Nazareth unterstützt. Gezeigt wurde der Film „Die Feuerzangenbowle“.

Charterfeier 10+1

Am 14-16. Oktober durften wir nach mehreren Verschiebungen durch Corona endlich unser 10. Clubjubiläum nachfeiern! Wir haben den Freitagabend gesellig im Theatercafé in Sigmaringen verbracht und den Samstag direkt mit eine KEMA, einer „Kauf eins mehr Aktion“ für die Tafel in Sigmaringen beim E-Center Sigmund gestartet. Dabei hat sich fast ein ganzer Transporter mit Spenden an Lebensmitteln und Hygieneprodukten gefüllt. Vielen Dank an alle, die gespendet haben! Im Anschluss ging ein Teil unserer Gruppe zum Klettern in den Kletterpark Waldheim und der Rest konnte bei einer Stadtführung mehr über das schöne Städtchen Sigmaringen lernen. Feiern durften wir am Abend im Gasthaus zum Adler in Leibertingen. Am Sonntag Morgen liesen wir uns das Wochenende nochmal bei einem ausgiebigen Frühstück Revue passieren, bevor unsere Gäste sich wieder auf den Weg nach Hause machten. Wir freuen uns schon auf die nächste Charter, bei der wir uns bestimmt wieder sehen werden! Weitere Bilder findet Ihr in unserer Gallerie!

Ämterübergabe 2022

Am Dienstag, den 12. Juli haben wir gemeinsam bei unserer Ämterübergabe auf das neue Clubjahr angestoßen. Vielen Dank an den Rotaract Beauftrageten des RC Sigmaringen, Klaus Barking für die jährliche Einladung! Leider war unsere Präsidentin krankheitsbedingt verhindert, aber Pastpräsident Philipp lies das Jahr nochmal mit uns Revue passieren. Auch durften wir zwei neue Gäste willkommen heißen, was uns sehr gefreut hat. Wir freuen uns auf das neue Clubjahr, denn es wird gelernt, geholfen und gefeiert!

Board Elect Training Seminar in Sigmaringen

Am Samstag, den 25. Juni durften wir unseren Distrikt für das Board Elect Training Seminar (auch BETS genannt) bei uns im Haus Nazareth in Sigmaringen begrüßen. Auch Susanne Jork, Rotaract Interact Beauftragte des Deutschen Governorrates war wieder dabei. Gemeinsam haben wir uns auf das neue CLubjahr vorbereitet und uns Gedanken zur Mitgliedergewinnung gemacht. Im Anschluss konnten wir noch zusammen grillen und den Tag ausklingen lassen. Schön, dass Ihr da wart!

Trash Walk um Sigmaringen

Ganz im Sinne der aktuellen Rotaract Deutschland Bundessozialaktion „Zero Waste“ (Kein Müll) haben wir am Samstag, den 07.Mai 2022 einen „Trash Walk“ (Müll-Spaziergang) veranstaltet. Wir haben ein paar Wanderwege und Grillplätze rund um Sigmaringen abgeklappert und Müll aufgesammelt. Dabei ist uns aufgefallen: huch, die Sigmaringer*innen sind ja ganz schön sauber! Das freut uns natürlich riesig. Weiter so liebes Städle!
P.S. Zigarettenstummel bitte ausdrücken und in den Mülleimer, Danke!

Weitere Fotos gibt’s in der Gallerie!

Alle Jahre wieder… Geschenke für die LEA

Kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember, haben wir zusammen mit dem Rotary Club Sigmaringen 106 Geschenke für Kinder in der Sigmaringer Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) übergeben. Aufgrund der aktuellen Situation fand diese Übergabe mit Minimalbesetzung und nicht direkt an die Kinder statt. Wir freuen uns, dieses Projekt aus dem Vorjahr wiederholen zu können und Kindern, die sich in einem völlig unbekannten Land und Umfeld zurecht finden müssen, ein bisschen Freude schenken zu dürfen. Bilder der internen Weihnachtsfeier, bei der die Kinder unsere Geschenke erhalten, folgen.
Der Rotaract Club Sigmaringen-Albstadt wünscht Allen frohe Feiertage und ein schönes neues Jahr 2022!

Eine Magische KidsCamp Woche

Vom 24. bis 28. August durften wir 29 Kindern aus dem gesamten Distrikt eine Woche Urlaub auf unserem Magischen KidsCamp schenken. Dank einem gut durchdachten Hygienekonzept und viel Vorbereitung hatten wir jede Menge Spaß in Albstadt-Margrethausen. Wir hatten viele geniale Helfer*innen und bezaubernden Kinder dabei, die uns eine Woche voller Magie bescherten. Philipp, Niklas, Christian und Moni haben vor Ort tatkräftig mitgeholfen, Thorsten’s Stickerei bestickte die farbigen Schweißbänder der Kinder mit dem KidsCamp Logo und der Rest des Clubs half fleißig bei der Organisation der Kinderanreise mit. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.

Weitere Fotos vom KidsCamp 2021 findest Du in unserer Gallerie.

Ämterübergabe 2021

Am 27. Juli fand unsere offizielle Ämterübergabe bei unserem Ehrenmitglied Klaus Barking statt. Zudem durften wir den neuen Präsidenten des RC Sigmaringen Anton Oschwald willkommen heißen. Past-Präsidentin Paulina Barking überreichte feierlich das Zepter, oder in unserem Fall die Glocke, an Philipp Diener, den neuen Präsidenten für das Clubjahr 2021/22. Und wie jedes Jahr wachte Hund Oscar treu über unsere Ämterübergabe. Auf ein erfolgreiches neues Clubjahr!

Geschenke für die Kinder der LEA

Am 19. Dezember 2020 durfte unsere Präsidentin Paulina Barking 35 Geschenke für Kinder mit Fluchterfahrung an die Landeserstaufnahmestelle in Sigmaringen bringen. Den derzeitigen Umständen entsprechend konnten wir die Geschenke den Kinder leider nicht persönlich übergeben. Am Montag erhalten die Kinder ihre Geschenke und wir freuen uns schon auf ihre Reaktionen. Wir bedanken uns auch ganz herzlich beim Rotary Club Sigmaringen für die finanzielle Unterstützung bei diesem Projekt.

KidsCamp Packaktion 2020

Am 08. August wurden in Sigmaringen die Kartons für „KidsCamp im Paket“ des KidsCamps 1930 gepackt. Einige Mitglieder unseres Sigmaringer Rotaract CLubs haben fleißig beim Packen und Dekorieren geholfen. Obwohl wegen Corona zur Zeit kein persönliches KidsCamp durchgeführt werden kann, wollte das tolle Orgateam den Kindern dennoch eine Woche voller Spiel und Spaß schenken. Die Kinder bekommen für jeden der fünf Tage, die sie eigentlich im Camp verbracht hätten einen individuellen Umschlag mit Tagesprogramm, die allesamt in einem schön verpackten Paket zu ihnen nach Hause geschickt werden. Getreu dem Märchenmotto, enthält jedes Paket ein Märchenbuch als Reiseführer durch die verschiedenen Märchenwelten in dem sowohl die einzelnen Märchen als auch die Anleitungen zum Tagesprogramm zu finden sind. Weitere Fotos zum Inhalt und der Gesamten Packaktion findet Ihr in unserer Galerie.

Ämterübergabe 2020

Auch dieses Jahr durften wir bei Familie Barking unsere Ämterübergabe feiern. Coronagerecht an der frischen Luft gab es ein leckeres Abendessen und wir konnten uns endlich alle nach einer längeren Pause wieder persönlich sehen. Besonders gefreut haben wir uns über unsere Gäste des Rotary Clubs Sigmaringen, Präsidentin Susanne Heckel mit ihrem Gatten Christian Heckel, und des Rotaract Clubs Ebingen-Zollernalb, Präsidentin Ingeborg Mühldorfer und Rotaract Beauftragter Holger Klein. Wir freuen uns über unsere neue Präsidentin Paulina Barking und hoffen auf ein erfolgreiches rotarisches Jahr!

Kleine Distriktkonferenz 2020 in Sigmaringen

Am 07. März fand die kleine Distriktkonferenz des Distrikt 1930 in Sigmaringen statt. Wir durften Rotaracter aus dem ganzen Distrikt bei uns begrüßen. Auch Governor Jan Mittelstaedt und RIB-DGR (Rotaract Interact Beauftragte des Deutschen Governor Rates) Susanne Jork waren dabei. Nach einer erfolgreichen Konferenz und Kaffe und Kuchen besuchten wir noch das Schloss in Sigmaringen.

KidsCamp 2019 Distrikt 1930

Dieses Jahr war unser KidsCamp in Wieden im Schwarzwald. In diesem Jahr waren Henning und Niklas aus unserem Club Teil des Orga-Teams. Ein weiteres erfolgreiches KidsCamp mit dem ganzen Distrikt!

Ämterübergabe 2019

Am 06. Juni durften wir erneut bei unserem Ehrenmitglied Klaus Barking und seiner Frau Katja Barking unsere Ämterübergabe feiern. Zu Beginn haben wir in einer kurzen hands-on Aktion unsere Deckelsammelaktion beendet und haben die letzten Deckel in 6 weitere Bigbags gefüllt. Anschließend wurde zusammen mit dem Incoming Präsidenten des Rotary Club Sigmaringen Dirk Gaerte und seiner Frau Regine Gaerte die offizielle Ämterübergabe gefeiert. Wir freuen uns, dass Thorsten Zintgraf im neuen Clubjahr das Amt des Präsidenten übernimmt. Auf ein erfolgreiches neues rotarisches Jahr!

Ende der Deckel gegen Polio Aktion

Nach beinahe drei Jahren haben wir unsere Deckelsammelaktion “500 Deckel gegn Polio” abgeschlossen. Wir haben insgesamt 17 Bigbags mit Deckeln gefüllt.
Das sind über 2 125 000 Deckel und 4 500 Impfungen!
Vielen Dank an alle, die mitgesammelt und so eine Menge möglich gemacht haben!

Deutschlandkonferenz 2019

Vom 15. bis 17. März fand die 31. DeuKo in München statt. Es gab eine tolle Welcome Party, ein spannendes Plenum, Workshops für Jedermann und einem verzaubernden Bayrischen Abend in Tracht! Bis nächstes Jahr liebe DeuKo!